Überspringen zu Hauptinhalt

Lac Léman (CGN)

Fine Fourchette - Der neue Bordverpfleger «Fine Fourchette» kann die Umstellung des Gastronomiebetriebs nicht zeitgerecht bewältigen. An den Sonntagen vom 19. März und 26. März sowie am 2. April 2023 wird auf den dieselelektrischen Radschiffen Italie (ab Genf) und Vevey (Vevey-Montreux-Chillon-Le Bouveret) und dem eingeteilten Motorschiff (ab Lausanne), statt einem Sonntagsmenu, ein Käsefondue serviert. Dies trotz den frühlingshaften Temperaturen…
Hier Weiterlesen

DS Wilhelm Tell (Luzern, Vierwaldstättersee)

Wieder zu Hause – Das ehemalige Dampfschiff Wilhelm Tell (erbaut 1908) ist wieder an seinem angestammten Platz. Am Morgen des 11. März wurde, bei heftigem Schneetreiben,  die «Wilhelm Tell» vom SGV-Motorschiff Gotthard von der Werft zur Landungsbrücke 9 zurückgebracht. Die beiden ersten Versuche am Donnerstag und Freitag konnten wegen starkem Wind nicht durchgeführt werden. Ironie der Geschichte: Das MS Gotthard verdrängte die «Wilhelm Tell» aus der Flotte der SGV. Daraus entstanden auch die Dampferzeitung und die Dampferfreunde Vierwaldstättersee.
Hier Weiterlesen

Bodensee (SBS)

Revision MF Romanshorn - Pendler die von Friedrichshafen aus mit dem Auto nach Romanshorn in die Schweiz wollen, müssen sich derzeit mit Fahrplaneinschränkungen abfinden (die DZ berichtete darüber). In der SBS-Werft in Romanshorn werden gleich zwei Fähren revidiert. Daher fährt nur noch die deutsche Autofähre im zweistunden Takt.
Hier Weiterlesen

Lago Maggiore (NLM)

Aktuelles zum Dampfschiff Piemonte - Die Gestione Governativa Navigazione Laghi Italiani plant ab Herbst 2023 eine umfassende Revision des letzten fahrfähigen Raddampfers des Lago Maggiore, DS Piemonte. Ende Januar 2023 wurden die diesbezüglichen, auf voraussichtlich zwei Jahre geplanten Arbeiten öffentlich im Rahmen des Beschaffungswesens der Republik Italien, Ministerium für Infrastruktur und Transportwesen, ausgeschrieben.
Hier Weiterlesen

Vierwaldstättersee (SGV)

Schadensfall MS Diamant - Am 7. Dezember 2017 um 21.13 Uhr berührte das MS Diamant 400 Meter vor der Anlegestelle Kehrsiten-Bürgenstock und 15 Meter vom Ufer entfernt einen Felsen. Der Rumpf wurde seitlich beschädigt und es drang Wasser ein.
Hier Weiterlesen

Schweizer Schifffahrt

Sondermarke 200 Jahre Dampfschifffahrt - Am Donnerstag, 2. März, enthüllte «Die Post» in der CGN-Werft in Lausanne-Ouchy eine Sondermarke zum Gedenken an 200 Jahre Dampfschifffahrt in der Schweiz. Die Briefmarke ist seit heute in allen Filialen der Post oder auf ihrer Website erhältlich.
Hier Weiterlesen

Lac Léman (CGN)

CGN wechselt Catering-Anbieter - Aufgrund von Unstimmigkeiten entschied sich die CGN-Geschäftsleitung, den seit 2020 laufenden Vertrag mit dem bisherigen Gastronomen Café Léman zum 28. Februar 2023 aufzulösen.
Hier Weiterlesen

Lac Léman (CGN)

Fahrordnungen – Bereits sind die Schiffseinsatzpläne für die Monate März und April erschienen. Im März sind die dieselelektrischen Radschiffe Italie (freitags und sonntags ab Genf) und die «Vevey» (sonntags ab Le Bouveret) im Einsatz. Dazu kommen werktägliche Einsätze der «Lausanne» auf der Strecke Lausanne-Thonon-Lausanne.
Hier Weiterlesen
An den Anfang scrollen
Suche