Überspringen zu Hauptinhalt

Untersee und Rhein (URh)

Durchgehender Betrieb - Starke Regenfälle im Einzugsgebiet des Bodensees ermöglichen den durchgehenden Fahrbetrieb für die Schweizerische Schifffahrtsgesellschaft Untersee und Rhein (URh) ab Donnerstag, 20. April 2023. Der Streckenunterbruch zwischen Diessenhofen und Stein am Rhein ist aufgehoben. Im April verkehren die Kursschiffe der URh fahrplanmässig donnerstags bis sonntags zwischen Schaffhausen und Konstanz/Kreuzlingen ohne Einschränkungen. Ab Mai werden täglich Schifffahrten angeboten.
Hier Weiterlesen

Lac Léman (CGN)

Fahrordnung – Die Schiffseinsatz-Liste für den Monat Mai ist erschienen. Es werden auch wieder Dampfschiffe eingesetzt, so DS La Suisse, DS Rhône und DS Savoie. Nach erfolgtem Werftaufenthalt wird die «Savoie» zur Parade vom 14. Mai in den Fahrdienst zurückkehren.
Hier Weiterlesen

Elbe – DS Labe

Wieder im Einsatz - Das ehemalige Prager Dampfschiff Labe (nachher DS Wappen von Minden; nachher DS Weserstolz in Bremen) ist wieder im Einsatz. Untenstehend zeigen wir die vorläufigen Daten, an denen der Dampfer fahren wird (Änderungen vorbehalten).
Hier Weiterlesen

Bodensee (SBS)

Hafenfest - Am 2. April 2023 ist die Schweizerische Bodensee-Schifffahrt AG (SBS) in die Saison 2023 gestartet. Vorerst verkehren die Kursschiffe an den Wochenenden und Feiertagen, ehe dann am 18. Mai 2023 der tägliche Schiffsverkehr startet.
Hier Weiterlesen

Lac Léman (CGN)

Der «Naviexpress» wird Ende 2024 in Dienst gestellt – Die CGN und die Shiptec gaben heute bekannt, dass die Inbetriebnahme des ersten «Naviexpress» auf Ende 2024 verschoben wird.
Hier Weiterlesen

Dampfschiffbilder

Dampfschiffbilder – Was Corona mehrmals verhindert hat, kommt nun doch noch zu Stande: Der Luzerner Künstler und engagierte Dampferfreund Michaël Lucerne stellt seine Bilder vom 7. Bis 23. April 2023 in der Kornschütte Luzern (Rathaus) aus. Die Ausstellung steht unter dem Titel «Dampfschiffe Vierwaldstättersee». Zu sehen sind 23 Originalwerke in Öl auf leiwand, drei Lichtbilder auf Stahlsockel, einige Leihgaben aus Privatbesitz sowie verschiedene Grafiken.
Hier Weiterlesen
An den Anfang scrollen
Suche