Überspringen zu Hauptinhalt

Lac Léman (CGN)

Fine Fourchette - Der neue Bordverpfleger «Fine Fourchette» kann die Umstellung des Gastronomiebetriebs nicht zeitgerecht bewältigen. An den Sonntagen vom 19. März und 26. März sowie am 2. April 2023 wird auf den dieselelektrischen Radschiffen Italie (ab Genf) und Vevey (Vevey-Montreux-Chillon-Le Bouveret) und dem eingeteilten Motorschiff (ab Lausanne), statt einem Sonntagsmenu, ein Käsefondue serviert. Dies trotz den frühlingshaften Temperaturen…
Hier Weiterlesen

Lac Léman (CGN)

CGN wechselt Catering-Anbieter - Aufgrund von Unstimmigkeiten entschied sich die CGN-Geschäftsleitung, den seit 2020 laufenden Vertrag mit dem bisherigen Gastronomen Café Léman zum 28. Februar 2023 aufzulösen.
Hier Weiterlesen

Lac Léman (CGN)

Die Namen sind bekannt – Die CGN hat heute die Namen der ersten beiden «Naviexpress»-Schiffe mit Hybridtechnologie für den öffentlichen Verkehr auf dem Genfersee bekannt gegeben. Die Namen Evian-les-Bains für die erste Einheit und Thonon-les-Bains für die zweite Einheit wurden im Zusammenhang mit dem Ursprung dieses Projekts gewählt.
Hier Weiterlesen

Lac Léman (CGN)

Fahrordnung März – Bereits jetzt ist die Fahrordnung für den Monat März erschienen. Das Dampfschiff Rhône befindet sich für Unterhaltsarbeiten in der Werft. Die dieselelektrischen Motorschiffe Italie (ab Genf) und Vevey (ab Bouveret-Vevey-Montreux) sind weiterhin im Einsatz. Das MS Henry-Dunant übernimmt vom DS Rhône die Kurse ab Lausanne.
Hier Weiterlesen

Lac Léman (CGN)

Wechsel des Direktors – Seit einigen Jahren zieht die CGN immer mehr Fahrgäste an, realisiert mehrere Grossprojekte und entwickelt ihr Verkehrsangebot weiter. Im Jahr 2023 feiert sie ihr 150-jähriges Bestehen und nimmt ihren ersten «NaviExpress» in Dienst, ein hochmodernes Hybrid-Schiff mit 700 Sitzplätzen. Um ihre Strukturen an diese Aufgaben und deren Weiterentwicklung anzupassen, wird heute eine Reorganisation der CGN durchgeführt. Insbesondere wird die Belegschaft aufgestockt, um dem Niveau der Transportleistungen besser zu entsprechen.
Hier Weiterlesen

Lac Léman (CGN)

Fahrordnungen – Es sind die Fahrordnungen für die Monate Januar und Februar erschienen. Die beiden NaviBus Coppet und Genève, die für den Grenzgängerverkehr eingesetzt waren, sind ausser Betrieb. Gemäss Zeitungsberichten sucht die CGN nun einen Käufer für diese Schnellboote.
Hier Weiterlesen

Lac Léman (CGN)

Transfer – Das antriebslose Schiff Helvétie ist am Montag, 7. November 2022 vom MS Léman von der Werft der CGN in Lausanne-Ouchy nach Genf verholt worden. Den Grund dazu lieferte der Umstand, dass in der Werft kein Platz mehr vorhanden ist, weil mit dem Neubau «Naviexpress» ein zusätzliches Schiff vorhanden ist. Im Frühling, wenn die Schiffe wieder fahrplanmässig verkehren, wird die «Helvétie» wieder nach Lausanne zurückgebracht.
Hier Weiterlesen

Lac Léman (CGN)

Erste Ausfahrt – Es gibt auch positives vom Genfersee zu berichten! Am 2. November absolvierte der erste «Navibus» seine allererste Fahrt auf dem See. Die dreistündige Ausfahrt verlief erfolgreich. Es folgen nun weitere Probefahrten unter der Leitung der Shiptec. Nach der offiziellen Übergabe an die CGN wird das nautische Personal der CGN darauf geschult. Voraussichtlich werden die ersten kommerziellen Fahrten des noch namenlosen Schiffes im September stattfinden.
Hier Weiterlesen
An den Anfang scrollen
Suche