ZSG reduziert Fahrplan ab 1. Juli 2025
Aus einem Text des Zürcher Tagesanzeigers vom 27. Juni 2025 entnehmen wir folgenden Bericht (Auszug):
«Es ist Hochsaison auf dem Zürichsee. Die Sommerferien rücken näher, die Wetter-App scheint nur das Sonnensymbol zu kennen, und an den Schiffstegen warten Ausflügler, Touristinnen und Reisegruppen geduldig auf einen Platz auf dem Deck. Seit Anfang Mai gilt bei der Zürichsee-Schifffahrtsgesellschaft (ZSG) der Sommerfahrplan mit verlängerten Betriebszeiten und zusätzlichen Kursen.
Doch wie nun bekannt wird, muss die ZSG ihr Angebot ab dem 1. Juli 2025 bereits wieder reduzieren. Konkret entfällt Kurs 111/112, die grosse Rundfahrt mit Abfahrt um 14.20 Uhr ab Zürich-Bürkliplatz. Statt wie bisher acht, bietet die ZSG bis zum Saisonende nur noch sieben grosse Seerundfahrten pro Tag an. Die übrigen Linien verkehren planmässig.
Umbau auf Elektroantrieb
Der Grund für die Reduktion ist ein Umbauprojekt: Die ZSG will das erste Schifffahrtsunternehmen der Schweiz sein, das CO2-frei fährt… Deshalb wird die Flotte schrittweise auf Elektroantrieb umgerüstet. Nach den Limmatbooten, die bereits elektrifiziert wurden, ist nun die sogenannte Albisklasse an der Reihe. Diese Schiffe bieten Platz für rund 300 Passagiere. Dazu gehören die Motorschiffe Uetliberg, Albis und Pfannenstiel. «Zurzeit steht das MS Uetliberg in der Werft», erklärt Mediensprecherin Sonja Randjelovic auf Anfrage. Es ist das erste Schiff der Albisklasse, das umgerüstet wird. Mit dem neu eingebauten Batteriesystem verfüge es über die grösste Batteriekapazität eines Passagierschiffs in ganz Europa… Doch die aufwändigen Arbeiten haben diese Saison immer wieder zu Engpässen geführt: «Sobald ein Schiff betankt oder ein Filter ausgewechselt werden musste, mussten wir eine Fahrt ausfallen lassen.»
Die Wahl sei dabei jeweils auf den «am wenigsten nachgefragten Kurs» gefallen. Die gut vierstündige Fahrt startet mitten am Nachmittag, hat kein Restaurant, sondern nur ein Bistro und endet erst kurz vor 19 Uhr wieder am Bürkliplatz. In den vergangenen Wochen musste genau diese Verbindung bereits mehrfach kurzfristig entfallen. Nun wird sie ganz aus dem Fahrplan gestrichen.
Früher lag es am Personal
In der Vergangenheit kam es immer wieder vor, dass die ZSG ihr Angebot ausdünnen musste. Die Gründe lagen damals allerdings nicht bei der Flotte, sondern beim Personal: Eine hohe Fluktuation und Schwierigkeiten bei der Rekrutierung von Nachwuchs führten dazu, dass Kurse teilweise über längere Zeit ausgesetzt werden mussten.
«Dieses Mal hat die Reduktion nichts mit Personalmangel zu tun», betont Randjelovic. Wie die ZSG bereits zum Saisonstart mitteilte, habe sich die Personalsituation inzwischen stabilisiert.
Einschränkung Limmatschifffahrt
Bis zum 27. Juli fallen auf der Linie 3734 (Limmatschifffahrt) alle Kurse mit der Abfahrtszeit xx.35 aus. Von Seiten der ZSG wird eine betriebliche Störung angegeben.