Vincent Pellissier ist neuer Direktor ab 1. Mai 2025
Der Verwaltungsrat der CGN SA hat Herrn Vincent Pellissier zum Generaldirektor des Unternehmens ernannt.
Dazu folgende Pressemitteilung:
Als derzeitiger Leiter des Mobilitätsdienstes des Kantons Wallis, der am Projekt der Metro m2 und an der Eidgenössischen Technischen Hochschule in Lausanne gearbeitet hat, ist Herr Pellissier ein ausgezeichneter Kenner der Welt des öffentlichen und touristischen Verkehrs. Darüber hinaus verfügter über ein umfangreiches Netzwerk und anerkannte Fähigkeiten in der Projektplanung und im Organisationsmanagement. Er wird die Nachfolge von Herrn Pierre Imhof antreten, der am 31. Mai 2025 in den Ruhestand geht, nachdem er die CGN fast zweieinhalb Jahre lang geleitet und insbesondere die Inbetriebnahme der neuen NAVIEXPRESS-Schiffe sowie mehrere Baustellen zur Modernisierung des Unternehmens und die Vorbereitung eines strategischen Plans begleitet hat.
Herr Pellissier wird sein Amt am 2. Mai 2025 antreten; daher ist eine einmonatige Übergangszeit vorgesehen. Herr Pellissier, ein Absolvent der EPFL, ist 51 Jahre alt und derzeit Kantonsingenieur und seit 2015 Leiter der Dienststelle für Mobilität des Kantons Wallis. Zuvor hatte er Funktionen in der Vizepräsidentschaft für Planung und Logistik der EPFL inne und arbeitete eng an der Realisierung der Metro m2 in Lausanne mit.
Herr Pellissier verfügt über solide Kenntnisse im Verkehrsbereich und im Management strategischer Projekte sowie in der Führung multidisziplinärer Teams, bei denen der Mensch im Mittelpunkt steht. Sein Netzwerk in den verschiedenen Anrainerkantonen des Genfersees, seine praktische Erfahrung in der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit und seine Erfahrung mit der Funktionsweise der eidgenössischen Verkehrspolitik, insbesondere im Bereich des Regionalverkehrs, werden wertvolle Trümpfe für die CGN sein, die bestrebt ist, das Wachstum der letzten Jahre auf ihren Linien des öffentlichen Verkehrsfortzusetzen und mit ihren touristischen Angeboten neue Märkte zu erobern.
Die weitere Renovierung und Erneuerung der Flotte, die Einführung der neuen NAVIEXPRESS-Schiffe und die Modernisierung der Infrastruktur der CGN werden zu den ersten Dossiers gehören, mit denen Herr Pellissier betraut wird, sowie die Vorbereitung der kompletten Restaurierung des Raddampfers «Simplon». Weitere Prioritäten sind die Fortsetzung der Organisationsreform der CGN, um Ressourcen und Bedürfnisse besser aufeinander abzustimmen, die Verbesserung der Personalplanung, die Entwicklung einer Unternehmenskultur, die dem starken Wachstum des Unternehmens in den letzten Jahren Rechnung trägt, und die Erhöhung der Krisenrobustheit des Unternehmens. Herr Pellissier wird sein Amt am 2. Mai 2025 antreten.
Herr Pierre Imhof wurde im Februar 2023 in das Amt des Generaldirektors der CGN berufen. Er hat dem Unternehmen nach einer turbulenten Zeit, die mit einer sehr hohen Personalbelastung verbunden war, wieder zu Stabilität und Gelassenheit verholfen. Während seiner Amtszeit hat er insbesondere für die schnelle und partnerschaftliche Einführung eines völlig neuen Vergütungssystems gesorgt, das die Attraktivität der Berufe bei der CGN und die Anerkennung des beruflichen Aufstiegs sicherstellt. Gemeinsam mit dem Verwaltungsrat arbeitete er zentral an der Festlegung der Strategie bis 2040, die derzeit bei den öffentlichen Körperschaften zur Konsultation steht. Schliesslich leitete er effizient den Abschluss des Bauprozesses und die Inbetriebnahme der neuen öffentlichen Transportschiffe NAVIEXPRESS, die im Dezember 2024 in den Fahrplan aufgenommen wurden und eine erste Verbesserung des Taktes auf der Linie Lausanne – Evian mit sich brachten. Herr Pierre Imhof wird Ende Mai 2025 in den Ruhestand treten. Die CGN dankt ihm herzlich für seinen unermüdlichen Einsatz während dieser fast zweieinhalb Jahre.