Lago di Lugano (SNL)

Die neue Schiffstation in Lugano.(Foto SNL)
Die neue Schiffstation in Lugano.
(Foto SNL)

Neue Station

Der neue Landungssteg Lugano-Centrale wurde am 23. Mai 2024 vom Präsidenten der Società Navigazione Lago di Lugano (SNL), Agostino Ferrazzini, eingeweiht. Mit gefreut haben sich der Präsident des Tessiner Grossen Rates (Kantonsparlament), Michele Guerra, des CEO von «AIL», Andrea Prati (Energiepartner auf dem eMS Ceresio), vom zuständigen Architekten Luca Bellinelli und Ingenieurin Simone Bianchi, kaufmännische Leiterin von SNL.

 

Schnellladestation
Die neue Brücke ist mit einer schnellen elektrischen Kapazität ausgestattet, die eine beeindruckende Menge von Strom an Schiffe liefern kann. Diese Energie, gleich 1,5 Megawatt, kann ein Schiff in etwa 20-25 Minuten wieder aufladen.

 

«Die Schaffung der Schnellladestation innerhalb der Landebrücke war mit einem erheblichen Aufwand verbunden, technologisch und finanziell. Andererseits stellt es einen Grundstein für eine nachhaltige Schifffahrt im Tessin dar und für unser Unternehmen, das bis 2035 eine emissionsfreie Flotte anstrebt. Diese neue Station ergänzt die langsame Ladestation, die auf der SNL-Werft im Jahr 2021 gebaut wurde. Offensichtlich wird die Elektrifizierung weiterer Landestellen notwendig sein, um eine vollständige Abdeckung des Sees zu gewährleisten» sagt Agostino Ferrazzini zur Dampferzeitung.

 

Weiter «Unsere nachhaltige Flotte wird aus elektrifizierten Booten bestehen, wie zum Beispiel dem eMS Ceresio, aber auch neuen Einheiten. Wir haben ein sehr innovatives Projekt direkt am Luganersee in Planung und arbeiten auch daran für eine Elektroflotte unter Schweizer Flagge am Lago Maggiore.»

 

Der Präsident des Grossen Rates, Michele Guerra, sprach über ein historisches und bedeutendes Ereignis bei der Umstellung der Flotte, während Andrea Prati, CEO von «AIL», betonte, dass das Projekt dazu tendiert, Mobilität in einen positiven Transportkreislauf zu integrieren, verstärkt durch die Zusammenarbeit zwischen öffentlichem und privatem Sektor.

 

Neues in der Saison 2024
Simone Bianchis Rede konzentrierte sich in ihren Ausführungen auf die Neuerungen der Saison 2024.

 

In Zusammenarbeit mit den italienischen Amtskollegen der GGNL, Gestion Governativa Navigazione Laghi, ist beabsichtigt, die bereits im vergangenen Jahr erprobte «Drei-Seen-Karte» wieder aufleben zu lassen. Dies ist ein Billett für jeden der drei Seen der Region Lagi di Lugano, Lago Maggiore und Lago di Como, angeboten zu einem wirklich besonderen Preis.

 

«Wir glauben fest an dieses innovative touristische Produkt, das ein einzigartiges Erlebnis bieten kann» sagte Simone Bianchi.

 

Auf dem Lago di Lugano werden eine Reihe erfolgreicher Touren angeboten, darunter:

 

  • Die Perlen des Luganersees mit dem Angebot kombinierter Bahn- (Trenord) und Schiffsbilletten.
  • Die Verbindung von allen Orten der Lombardei mit Porto Ceresio, um dann den Luganersee zu erkunden.
  • Bis im Oktober gibt es die «Giro Grotti», eine Tour, die es Einheimischen und Touristen ermöglicht, die eindrucksvollen Grottis am See zu besuchen.
  • Die Vedetta-Tour: Sommerausflug mit dem kleinen elektrischen Motorboot, das Lugano mit der Villa Heleneum verbindet, Hauptsitz der Bally Foundation.
  • Die Verbindung zwischen Lugano und Porlezza jeden Mittwoch und Samstag, dieses Jahr auf die gesamte Saison ausgedehnt.

 

Fahrplan und Angebote 2024