Zuger- und Ägerisee (SGZ/AeS)

Kurt Hunziker
Wir haben die verschiedenen konzessionierten Schifffahrtsunternehmungen gebeten, uns einen kleinen Rückblick auf das Schifffahrtsjahr 2024 zu übermitteln. Dazu übermittelten sie uns statistische Zahlen wie Frequenz und geleistete Kilometer der Schiffe. Gleichzeitig gaben diese uns bekannt, welche Arbeiten an den Schiffen im Winterhalbjahr 2024/2025 getätigt wurden und werden. Ein Ausblick auf das Jahr 2025 runden diese Beiträge ab.

Ägerisee

Die Saison verlief erfreulich, die Frequenzen zeigten lange trotz mässig gutem Sommerwetter in Richtung Rekordergebnis. Aufgrund der verkürzten Saison (das MS Ägerisee wird diesen Winter auf elektrischen Antrieb umgebaut) konnte dieses Ergebnis schlussendlich nicht ganz erreicht werden. Der Ägerisee als nahgelegener Erholungsraum kommt bei Liebhabern einer kurzen Seerundfahrt sehr gut an.

 

Auf dem Ägerisee konnten im Jahr 2024 insgesamt 21’127 (2023: 21’869) Personen befördert werden. Die Schiffe legten dabei 6’195 (2023: 6445) Kilometer zurück.

 

Im Herbst 2024 wurde das MS Ägerisee infolge Schalenkontrolle ausgewassert. Im Moment ist der Umbau des MS Ägerisee auf das eMS Ägerisee auf elektrischen Antrieb in vollem Gange.

 

Die Jungfernfahrt des umgebauten eMS Ägerisee ist für den Sonntag, 11. Mai 2025 geplant. Ab diesem Zeitpunkt werden neu drei Rundfahrten inkl. einer Mittagsfahrt durchgeführt. Dazu gibt es ein neues Gastrokonzept mit täglich frisch produzierten Pasta aus der Region.

 

Zugersee

Die Positionierung als die Schifffahrt einer gehobenen Gastronomie und ohne Dichtestress wurde weiter gestärkt. Insbesondere die kulinarischen und musikalischen Sonderfahrten wurden so gut besucht wie nie zuvor. Die Frequenzen auf den Kursfahrten fielen etwas geringer aus als im Vorjahr. Insbesondere die nachfragestarken Monate waren wetterbedingt negativ beeinflusst.

 

Auf dem Zugersee konnten im Jahr 2024 insgesamt 107’795 (2023: 119’050) Personen befördert werden. Die Schiffe legten dabei 27’371 (2023: 27’505) Kilometer zurück.

 

Zwecks Schalenkontrolle wurde das MS Zug im Januar 2025 und das MS Rigi im Februar 2025 ausgewassert.

 

Im Fahrplan 2025 gibt es neu einen Morgenkurs mit Abfahrt in Zug um 09.45 Uhr (mit idealer Reisekette über Arth-Arth-/Goldau-Rigi Kulm [an 11.34 Uhr]).

 

Kilometer und Betriebsstunden 2024/2023
Schiff

Kilometer 2024

Kilometer 2023 Stunden 2024

Stunden 2023

MS Zug

16’983

18’154.15 1’438

1’436

MS Rigi

10’387

8’294.86 963

866

MS Schwyz

0

1’056.30 0

118

MS Ägerisee

6’133

6’334.60 929

931

MS Ägeri

62

111.00 19

17

 

Ägerisee

 

Zugersee