Im Jahr 2024 waren insgesamt 112’678 Personen (2023: 128’703) an Bord der fünf Hallwilersee-Schiffe. Dies ist ein Minus von 12%. Als Gründe teilten uns die Verantwortlichen der SGH mit, dass im vergangen Jahr weniger Extrafahrten ausgeführt werden konnten. Ebenso machte das teilweise unbeständige Wetter für viele Menschen eine Schifffahrt unattraktiv und kamen nicht. Trotzdem ist die SGH zufrieden mit der Saison. Es gab keine Unfälle und auch die Motorschiffe kamen fast störungsfrei über die Runden.
Kilometer und Betriebstage 2024 und 2023 | ||||
Schiff |
Kilometer 2024 |
Kilometer 2023 | Betriebstage 2024 |
Betriebstage 2023 |
MS Brestenberg |
14’304.90 |
15’109.75 | 203 |
212 |
MS Delphin |
7’265.80 |
7’363.00 | 140 | 137 |
MS Seetal |
7’180.95 |
7’844.70 | 132 |
144 |
MS Hallwil |
3’567.20 |
3’441.70 | 84 |
84 |
MS Seerose |
4’017.10 |
3’814.35 | 112 |
105 |
Revisionen 2024/2025
Das MS Hallwil, erbaut 1977, wurde an Land gezogen und erhält dort einen neuen Anstrich (incl. Unterwasseranstrich). An den anderen Schiffen wurden die vorgeschriebenen Unterhaltsarbeiten ausgeführt.
Im nächsten Winter wird das MS Seetal auf dem Trockendock sein.
Ausblick auf die Saison 2025
Die Generalversammlung der Aktionäre findet am Montag, 14. April 2025 statt.
Die fahrplanmässigen Fahrten starten mit sonntäglichen Fahrten im März. Tägliche Kursfahrten stehen ab dem 7. April auf dem Programm. Diese dauern bis am 11. Oktober (an Sonn- und allg. Feiertagen bis am 26. Oktober). Die Preise für Kursfahrten bleiben gleich wie im Jahr 2024.
Themenfahrten sowie Musikschiffe finden im gleichen Rahmen wie letztes Jahr statt. Neu stehen Seerundfahrten mit einem 3-Gang-Menü im März und November 2025 im Angebot. Zudem gibt es ein Latino-Schiff und ein Schlagerschiff mit Marc Pircher.