Überspringen zu Hauptinhalt

Untersee und Rhein (URh)

Ausserordentliche Trockenheit im Jahr 2022 forderte die Schweizerische Schifffahrtsgesellschaft Untersee und Rhein (URh) -  Zusätzliche Kostensteigerungen und Wechselkursverschlechterung konnten nur dank zusätzlichen Erträgen mit zurückgekehrten Gruppen, Velo-Transporten und vielen Extrafahrten kompensiert werden. Das Betriebsergebnis ist positiv, trotz sehr tiefen Passagierfrequenzen. Abschreibungen und Devisenwertkorrekturen führen zu einem Unternehmensverlust über CHF 613'000 für das Jahr 2022.
Hier Weiterlesen

Untersee und Rhein (URh)

Wasserstand auf dem Rhein - An Karfreitag, 7. April 2023 startet die Flotte der Schweizerischen Schifffahrtsgesellschaft Untersee und Rhein (URh) in die Saison 2023. Infolge des ungenügenden Wasserstandes auf dem Rhein verkehren die Schiffe der URh eingeschränkt. Rundfahrten zwischen Schaffhausen und Diessenhofen sowie Kursfahrten zwischen Kreuzlingen/Konstanz und Stein am Rhein stehen auf dem Programm. Neu wird täglich eine stündige Rundfahrt ab Stein am Rhein angeboten.
Hier Weiterlesen

Bodensee (VSU, Vereinigte Schifffahrtunternehmen)

Leinen los: Die Bodensee-Schifffahrt startet in die neue Saison - Die Weisse Flotte ist bereit: Ab Sonntag, 2. April 2023, sind die Schiffe der Vereinigten Schifffahrtsunternehmen für den Bodensee und Rhein (VSU) wieder auf dem gesamten Bodensee unterwegs. «Wir starten mit einer unermesslichen Vorfreude in die neue Saison. Es wird Zeit, dass nach einem langen Winter wieder Leben auf den See kommt und wir unseren Fahrgästen die wunderschöne Bodenseeregion von der tollsten Perspektive aus zeigen können», so VSU-Vorsitzender Dr. Norbert Reuter.
Hier Weiterlesen

Bodensee (BSB, VLB, SBS, URh)

Saisonstart auf dem Bodensee - Auf dem Bodensee wird mit einem komplett neuen Fahrplan in die Saison gestartet. Erfreulicherweise kommen die Oldtimer bereits zum Saisonstart am 2. April in den Kurseinsatz!
Hier Weiterlesen

Untersee und Rhein (Neues Dampfschiff)

Verein Pro Dampfer erfolgreich an der WEGA - Kaum eine ruhige Minute hatten die Standbetreuer des Vereins Pro Dampfer während der WEGA in Weinfelden. Das 7-Meter lange Modell des für Untersee und Rhein geplanten Dampfschiffs war ein richtiger Blickfang und begeisterte Kinder und Erwachsene. Mit Freude bedienten die Kinder einen Knopf, um das Schiffshorn ertönen zu lassen oder eine Begrüssung der Fahrgäste zu hören. Eine besondere Attraktion war das Schaufelrad, das von «Volle Last Vorwärts» über «Stopp» bis «Volle Last Rückwärts» stufenlos alle Geschwindigkeiten zeigte.
Hier Weiterlesen

Untersee und Rhein (URh)

Grenzenloses Herbst-Hopping 2022 - Per Schiff Grenzen überwinden und den herrlichen Untersee erkunden. Die URh verlängert die Saison um fünf Herbstwochenenden. Auch in diesem Herbst organisiert die URh wiederum aussergewöhnliche Fahrten auf dem Untersee.
Hier Weiterlesen

Untersee und Rhein (URh)

Nachsaison – Die URh muss, leider, auch in der Nachsaison einen speziellen Niedrigwasser-Fahrplan anbieten. Täglich werden ab Schaffhausen zwei Rundfahrten nach Diessenhofen und zurück und je ein Kurs ab Stein am Rhein und Kreuzlingen/Konstanz angeboten. Der Niedrigwasser-Fahrplan in der Nachsaison dauert vom 3. bis 16. Oktober.
Hier Weiterlesen

Untersee und Rhein (Neues Dampfschiff)

Thurgauer Messe - Das Dampfschiffmodell des Vereins Pro Dampfer ist vom 29. September bis 3. Oktober an der WEGA, der Thurgauer Messe in Weinfelden, ausgestellt. Der Stand des Vereins «Pro Dampfer» im Untergeschoss des Thurgauerhofs in der Halle 5. Es werden permanent Vertreter des Vereins pro Dampfer anwesend sein. Unterhalten Sie sich mit den Technikern über die neuesten technischen Fortschritte oder stossen Sie auf das Projekt an.
Hier Weiterlesen

Untersee und Rhein (URh)

Schwierige Lage bei der URh - Der trockene Winter und März liessen den Pegelstand nie richtig ansteigen. Seit Mitte Juni fällt der Rheinpegel kontinuierlich. Infolge des zu tiefen Wasserstandes im Rhein verkehren ab Freitag, 15. Juli 2022 bis auf weiteres keine Schiffe auf der Teilstrecke Diessenhofen - Stein am Rhein und in der Gegenrichtung. Alle Landestellen bleiben bedient. Die URh empfiehlt den Gästen für die unterbrochene Strecke auf die Bahn umzusteigen.
Hier Weiterlesen

Untersee und Rhein (URh)

Fahrplan - Immer donnerstags in der Hochsaison verkehrt ein fünftes Kursschiff auf der Strecke der Schweizerischen Schifffahrtsgesellschaft Untersee und Rhein (URh). Das Dunnschtigs-Schiff fährt insgesamt elf Mal in der Saison 2022. Mit dem zusätzlichen Kursangebot eröffnet die URh einen früheren Tagesausflug an den Obersee oder einen längeren Aufenthalt am Rheinfall. Zudem lädt das Fiirobig-Schiff ab Schaffhausen zum bunten Feierabend-Ausflug auf der schönsten Stromfahrt Europas ein.
Hier Weiterlesen
An den Anfang scrollen
Suche