Skip to content

Greifensee (SGG)

Umrüstung auf Elektroantrieb - Die Schifffahrts-Genossenschaft Greifensee (SGG) plant, das Motorschiff Heimat auf Elektroantrieb umzurüsten. Massgebend für die Umrüstung sind die Ergebnisse einer Machbarkeitsstudie, die in Zusammenarbeit mit der Shiptec AG, Luzern, erstellt wird sowie die Finanzierung des Projektes.
Hier Weiterlesen

Tschechien (Dyje-See)

URh-Motorschiff auf dem Dyje-See - Seit dem 26. Juni 2020 schwimmt das ehemalige URh-Motorschiff Munot (erbaut 1936 von der Bodan-Werft in Kressbronn) wieder! Mit dem Namen Munot wird es ab Juli 2020 den Betrieb aufnehmen. Der Dyje-See liegt wenige Kilometer nördlich von Korneuburg, gleich an der Grenze in Tschechien.
Hier Weiterlesen

Moldau-Stausee (Tschechien)

Aus der «Sea Life» vom Rhein wurde die «Smetana» auf dem Moldau-Stausee - Die Überstellung vom Rhein, über den Rhein-Main-Donau-Kanal und der Donau mit 58 Schleusen ist am 21. April 2020 in Linz beendet worden. Die Überstellungsfahrt wurde von der Mannschaft der Lipno Line und dem Kapitän der früheren «Sea-Life» begleitet. Corona- bedingt lag das Schiff 55 Tage im Linzer Hafen.
Hier Weiterlesen

Greifensee (SGG)

Einwasserung der Motorschiffe Stadt Uster und David Herrliberger in Maur - Die Revisions- und Reparaturarbeiten an den Motorschiffen Stadt Uster und David Herrliberger schreiten zügig voran und können früher als erwartet abgeschlossen werden. Dieser Umstand ist nebst den externen und internen Spezialisten rund fünfzig freiwilligen Helferinnen und Helfern zu verdanken, die seit dem 5. Februar 2020 tatkräftig und in Fronarbeit mitgewirkt haben, die Schiffe wieder auf Vordermann zu bringen.
Hier Weiterlesen

Schweizer Schifffahrt auf Seen und Flüssen

Die gewerbliche Schifffahrt auf Schweizer Seen und Flüssen soll sauberer werden – Der Schweizer Bundesrat hat jetzt entsprechende Vorschriften verschärft. Für Fahrgastschiffe und Frachtschiffe gelten ab 1. April 2020 strengere Abgasvorschriften. Der Grenzwert für Stickoxide (NOx) wird so stark gesenkt, dass der Einbau von Katalysatoren erforderlich wird, wie sie bei LKW bereits üblich sind.
Hier Weiterlesen

MS J.J. Rousseau (Zürichsee)

Frühlingsfahrt - Den Obersee mit seinen prächtigen Ausblicken und wundervollen Stimmungen dann geniessen, wenn wenig Bootverkehr herrscht – dies ermöglicht die Sonntagsrundfahrt zur Saisoneröffnung vom 8. März.
Hier Weiterlesen

Thuner- und Brienzersee (BLS)

Medienmitteilung der BLS vom Freitag 14. Februar 2020 - Die BLS fokussiert sich künftig auf die Kursschifffahrt, verkleinert ihre Flotte und weitet das Angebot im Winter auf dem Thuner- und Brienzersee aus. Um die Schifffahrt künftig kostendeckend zu betreiben, beabsichtigt die BLS AG die Gründung einer Tochtergesellschaft.
Hier Weiterlesen
An den Anfang scrollen
Suche