Am 2. Juli 1863 entging das Schiff nur knapp einer grösseren Katastrophe. Auf der Rückfahrt nach Zürich wurde am späten Nachmittag nach der Abfahrt in Wädenswil festgestellt, dass aus der Küche, deren Wände heiss geworden waren, Rauch aufstieg. Es wurden Vorsichtsmassnahmen ergriffen, jedoch waren keine Wasserpumpen zum Löschen an Bord. Da der Rauch immer dichter wurde und man den Brandherd nicht erreichen konnte, wendete der Kapitän das Schiff und kehrte nach Wädenswil zurück. Dort musste zuerst das Feuer in den beiden Kesseln gelöscht und auf das Abkühlen der beiden gewartet