Im Winter 1910/11 erfolgte ein Totalumbau. Die «Helvetia» wurde um 4,1 Meter verlängert und mittschiffs um ein Oberdeck ergänzt, auf dem man in einem Steuerhaus die Heck- und die Bugsteuerung zusammengelegte. Die Tragfähigkeit konnte von bisher 500 auf 750 Fahrgäste erhöht werden. Dampfmaschine und Schaufelräder wurden von Escher Wyss umfassend überholt und teilweise erneuert. Die Räder erhielten nur noch acht anstatt bisher zehn Schaufeln. Auf dem Dampfer wurden zwei neue Kessel mit einem gemeinsamen Dampfsammler eingebaut. Am 15. Juli 1911 kehrte das Schiff wieder auf den Thunersee zurück.