Am 21. Januar 1925 fährt das Schiff vor Nonnenhorn auf einen Unterwasserfelsen auf, es entsteht ein Leck. Provisorisch abgedichtet kann der Dampfer am nächsten Tag nach Bregenz geschleppt werden. Auf Grund der grossen Devisenprobleme von Deutschland gehen die Fahrleistungen der «Dornbirn» ab 1933 stark zurück. 1937 wurde das Schiff, da die Vollendung des Neubaus MS Austria bevorstand, ausser Dienst gestellt.