Sulzer lieferte je einen 2-Takt-Dieselmotor, Typ RKWN 21. Dieser war direkt nicht umsteuerbar, sondern besass ein Wendegetriebe. Bei der Rückwärtsfahrt musste durch einen Servomotor, der im Gehäuse des Getriebes untergebracht war, die Kupplung für die Vorwärtsfahrt gelöst und die Rückwärtsfahrkupplung eingeschaltet werden. Die Steuerung sowie die Regulierung der Drehzahl war vom Steuerhaus aus möglich.