1886 nimmt ein neues Schiff, die «France», den Betrieb auf dem Lac Léman auf. Der neue Dampfer ersetzt die «Rhône» (I), welche 1883, während eines starken Sturmes vor St-Sulpice von der «Cygne» gerammt und versenkt wurde. Die «France» wird in den Werkstätten der Zürcher Firma Escher Wyss erbaut und weist eine Länge von 55,80 Meter und eine Breite von 12,50 Meter auf. Angetrieben von einer schrägliegenden 2-Zylinder Nassdampfverbundmaschine kann die «France» 850 Passagiere mitnehmen.
Foto: Die «France» verlässt, im Originalzustand und noch ohne Oberdeck-Aufbauten, den Hafen von Genf.