Es gab nach dem Verschwinden der Dampfschiffe, mit Ausnahme der «Ticino» (II), «Sempione» und «Italia» (I), nach 1933 eine Arbeitsteilung: Die Dampfer verkehrten von Frühjahr bis Herbst, für die übrige Zeit reichten die Motorschiffe. Erinnerungen ehemaliger Mitarbeiter der SNL und von Zeitzeugen belegen diese Aussage. Bis zur Inbetriebnahme der Motorschiffe Morcote (II) 1977 und Paradiso (II) 1978 stand das MS Ceresio ganzjährig im Einsatz; im Sommer auf kürzeren Routen, etwa nach Gandria oder Porto Ceresio.