Die «Seeland» wurde im Januar 2012 an den Winzer Stefan Reichling aus Stäfa am Zürichsee verkauft. Der Liebhaber klassischer Schiffe plante allerdings nicht die «Seeland» auf dem Zürichsee einzusetzen, sondern als Wohn- und Urlaubsschiff auf den niederländischen Wasserstrassen zu nutzen. Am 24. März 2012 wurde MS Seeland deshalb zum Containerterminal des Auhafens Muttenz transportiert und dort in den Rhein eingewassert. Auf dem Wasserweg gelangte das Schiff zuerst nach Amsterdam in eine Werft und schlussendlich nach Vollenhove, zwischen Zwolle und Lemmer in der Provinz Overijssel, wo die «Seeland» nun ihre neue Heimat gefunden hat.
Das Schwesterschiff der «Seeland», die «Jura», verkehrt übrigens noch immer auf dem Bielersee unter der Obhut einer Genossenschaft als Schul- und Klassenlager-Schiff ab Heimathafen Erlach.