Nachdem die Flotte um weitere drei baugleichen Dampfboote (DS Zürich [I], DS Wollishofen und DS Zollikon) vergrössert worden ist, kann im Mai 1892 der «Trambetrieb» zu Wasser mit vier sogenannten Dampfschwalben aufgenommen werden. Der finanzielle Erfolg bleibt jedoch aus und der Fahrplan wird gestrafft, so dass nur noch zwei Dampfboote benötigt werden und die drei anderen für Extrafahren verfügbar sind.