Aus dem Vorwort: Wenn man versucht, die technische Entwicklung der Flotte der Ersten Donau-Dampfschiffahrt-Gesellschaft von ihren Anfängen an zu schildern, wird man vorerst automatisch mit der Dampfkraft konfrontiert, die viele Jahrzehnte hindurch die einzige Antriebskraft für Schiffe war. Die Geschichte der Ersten Donau-Schiffahrts-Gesellschaft ist zugleich auch die Geschichte der Dampfschiffahrt auf der Donau und ihren Nebenflüssen. In die Zeit der Verfassung dieses Werkes fällt schliesslich eine durch den Eigentümer, die Republik Österreich, vorgenommene grundlegende Sanierung und Rekonstruktion des Unternehmens. Die Sicherung des Weiterbestandes der österreichischen Donauschiffahrt ist daher kein unpassender Anlass, 145 Jahre Entwicklung neu aufleben zu lassen. Aufwendig sind die Tabellen am Schluss des Buches mit der Bezeichnung «Die mit Eigenantrieb ausgestatteten Schiffe der DDSG seit 1830». Alle Bilder und Zeichnungen sind schwarz/weiss.