Seit 1883 betrieb die Oberweser-Dampfschiffahrt hauptsächlich eine Personenschifffahrt zwischen Hannoversch Münden und Hameln. Dieser fahrplanmässige Verkehr trug massgeblich zur touristischen Erschliessung des Weserberglandes bei – zunächst mit Raddampfern, später mit Motorschiffen. Jan Kruse, Kapitän und Kenner der Weserschifffahrtsgeschichte, dokumentiert anhand von über 200 Fotografien und Postkarten die Oberweser-Dampfschifffahrt und die Rederei Flotte Weser, deren Schiffe heute bis nach Bremen fahren. Die Bilder zeigen die Zeit von 1883-2013, detailliert und sachkundig; die Bilder sind schwarz/weiss und farbig.