Aus dem Vorwort: Mit einer Fahrt der «Prinzessin von Preussen» 1816 auf der Havel von Spandau bis zur Pfaueninsel begann die Epoche der deutschen Dampfschifffahrt. Nebst den Personendampfern gab es aber auch Güterdampfer und Lastkähnen für die Industrie. Mit 165 historischen Bildern erinnert sich der Autor zurück, schlägt aber auch den Bogen bis in die Gegenwart. Kurzweilige Texte stellen die Arbeit der Binnenschiffer und Reedereien vor. Details zu Werften und 65 Schiffsportraits runden alles ab. Das Buch ist ein Ausflug durch die 200-jährige Geschichte der Dampfschifffahrt auf Havel und Spree. Alle Bilder sind in schwarz/weiss.