Überspringen zu Hauptinhalt

Schweizerisches Nationalmuseum

Das verbindende Element: Fähren in der Schweiz - Fähren verbinden zwei Ufer miteinander. In einer Zeit, als Brücken in der Schweiz noch rar waren, erfüllten sie eine wichtige Transportfunktion. Nicht nur Waren, Tiere und Menschen wurden mit Fähren ans andere Ufer gebracht, sondern auch ganze Eisenbahnwaggons auf ihnen verschifft.
Hier Weiterlesen

Vierwaldstättersee (SGV)

Station Vitznau geschlossen - Vom Montag, 27. bis und mit Freitag, 31. Januar 2020 bleibt die Station Vitznau wegen Unterhaltsarbeiten für jeglichen Schiffsverkehr gesperrt. In dieser Zeit verkehrt zwischen Weggis (Schiffsstation) und Vitznau (Buswendeplatz) ein Busersatz.
Hier Weiterlesen

Zürichsee (ZSG)

Kursspezialität – Auf Vorschlag der Aktion pro Raddampfer haben sich die Verantwortlichen der Zürichsee Schifffahrt bereit erklärt im Sommerfahrplan das Dampfschiff Stadt Rapperswil an vier Abenden auf der «Sonnenuntergangsfahrt» einzusetzen.
Hier Weiterlesen

Fachgruppe Elbeschiffahrt Dresden

100. Fahrgast Herzlich Willkommen - Den 100. Fahrgast für die exklusive Dampferfahrt «Auf den Spuren unserer Vorfahren» am 6./7. Juni 2020 von Königstein ins böhmische Litomerice und zurück nach Dresden konnten heute die Geschäftsführerin der Sächsischen Dampfschiffahrt, Karin Hildebrand, der Vorsitzende der Fachgruppe Elbeschiffahrt Dresden, Lars Funke, und Veranstalter Michael Hillmann begrüssen.
Hier Weiterlesen

Untersee und Rhein (URh)

Neumotorisierung MS Arenenberg im Zeitplan - Am 16. Januar 2020 wurden die neuen Schottel-Ruderpropeller eingesetzt, damit kann die Fertigstellung des Maschinenraums angegangen werden. Das 1983 erbaute Motorschiff Arenenberg erhält im Winterhalbjahr 2019/2020 eine technische Rund-um-Erneuerung für 1,5 Millionen Schweizer Franken.
Hier Weiterlesen

Donau – Linz

Winterpause im Linzer Hafen - In den Linzer Häfen überwintern zurzeit 42 Donaukreuzfahrtsschiffe, sie teilen sich im Stadthafen, Winterhafen und der ÖSWAG-Lände auf. Diese Zahl ist einmalig, das gab es noch nie.
Hier Weiterlesen

Schifffahrt

Winter – Die Schifffahrt auf den Schweizer Seen ruht im Winter nicht, mindestens in den Werften läuft der Betrieb auf Hochtouren – wie die Bilder aus der CGN-Werft in Lausanne-Ouchy zeigen.
Hier Weiterlesen

Lac Léman (CGN)

Neue Schiffe – An der heutigen Medienkonferenz auf dem Motorschiff Ville-de-Genève wurde die Öffentlichkeit darüber informiert, welche Firma die neuen Motorschiffe für den Grenzgängerverkehr zwischen Lausanne und Evian-les-Bains produziert.
Hier Weiterlesen

Thunersee (BLS)

Seeabsenkung – Aufgrund einer Seeabsenkung verkehrt das Winterschiff (in der Regel MS Schilthorn) vom 6. Januar bis zum 3. April nur zwischen Hünibach und Neuhaus. Die «Schilthorn» ist während der Nacht in Spiez stationiert, daher gibt es noch zwei interessante Verbindungen von und nach Spiez.
Hier Weiterlesen
An den Anfang scrollen
Suche