Gottlieb Daimler baut in Cannstatt bei Stuttgart den weltweit ersten motorisierten Lastwagen.
Die symphonische Dichtung «Also sprach Zarathustra» von Richard Strauss, nach dem gleichnamigen Werk von Friedrich Nietzsche, wird durch das Frankfurter Städtische Orchester unter Leitung des Komponisten an der Frankfurter Oper uraufgeführt.
Uraufführung der Oper La Bohème von Giacomo Puccini am Teatro Regio in Turin.
Der österreichische Kaiser Franz Joseph I. eröffnet feierlich am Eisernen Tor den durch Regulierung der Flussstrecke gebauten Kanal, der die Schifffahrt auf der Donau erleichtert.
In Athen finden die von Pierre de Coubertin initiierten I. Olympischen Spiele der Neuzeit statt. Nur Männer sind zur Teilnahme berechtigt. Es werden 43 Wettbewerbe in neun Sportarten ausgetragen. Erster Olympiasieger der Neuzeit wird der Amerikaner James Connolly, der den Dreisprungwettbewerb mit über einem Meter Vorsprung für sich entscheidet.
In der Royal Photographic Society in London wird der erste in Grossbritannien gezeigte Film vorgeführt. Der einminütige Stummfilm Rough Sea at Dover präsentiert Wellen und eine stürmische See vor Dover.