Mit dem Gesetz betreffend die Einführung einer einheitlichen Zeitbestimmung erfolgt die Einführung der Mitteleuropäischen Zeit als einheitliche Uhrzeit für das gesamte Deutsche Kaiserreich. Ab sofort gilt «von Aachen bis Königsberg» die gleiche Uhrzeit. Zweck ist unter anderem die genaue Regulierung des Fahrplanes der Eisenbahn.
Mit der «Vesterålen», die zwischen Trondheim und Hammerfest verkehrt, beginnt der regelmässige Linienbetrieb auf der Hurtigruten entlang der norwegischen Westküste.
Der Stadtrat von Venedig beschliesst eine zweijährlich stattfindende Kunstausstellung abzuhalten, die erste «Biennale di Venezia» wird unter dem Namen «I Esposizione Internazionale d’Arte della Città di Venezia» eröffnet.