Auf Schloss Mayerling werden der österreichisch-ungarische Thronfolger Rudolf und seine Geliebte Maria von Vetsera unter bis heute nicht völlig geklärten Umständen tot aufgefunden.
Das Aussehen des Eidgenössischen Wappens wird von der Schweizer Bundesversammlung festgelegt.
Die Weltausstellung in Paris, Frankreich, wird eröffnet. Der Eiffelturm, als Wahrzeichen, konnte pünktlich im Mai in Paris freigegeben werden. Jedoch hatten sich bereits Bürger der Stadt zusammengefunden, um Unterschriften zu sammeln, damit der «Schandfleck», als den sie das Bauwerk empfanden, entfernt werde. Der Eiffelturm war zu jener Zeit das höchste Bauwerk der Welt und er war zugleich das technische Prunkstück, das den Zeitgeist widerspiegelte.
Die Firma Nintendo wird von Fusajiro Yamauchi in Kyōto gegründet, um Hanafuda-Spielkarten zu produzieren.