Der Bauingenieur Louis Favre, der Architekt des Gotthardbahntunnels, stirbt bei einer Besichtigung seines im Bau befindlichen Tunnels.
Der Kaufmann Winfield Woolworth macht sich selbständig und eröffnet in Utica (New York) seinen ersten Fünf-Cent-Store, dessen Geschäftskonzept bald eine Ladenkette entstehen lässt.
An seinem Haus installiert der Ingenieur Werner Siemens, zum Zwecke der Strassenbeleuchtung, eine von ihm entwickelte Kohlebogenlampe. Die Stadt Berlin stattet kurz darauf weltweit erstmals einen Strassenzug mit dieser elektrischen Lichtquelle aus.
Die erste brauchbare Elektrolokomotive (Siemens & Halske) fährt auf der Berliner Gewerbeausstellung.
Im Kanton Bern wird die Giessbachbahn als erste Standseilbahn in Europa in Betrieb genommen. Sie transportiert Gäste vom Brienzersee zum höher gelegenen Grandhotel.
Mit dem FC St. Gallen entsteht der erste Fussballclub der Schweiz.