Bei den Unruhen in Göschenen werden vier italienische Tunnelarbeiter erschossen, nachdem beim Bau des Gotthardtunnels am Vortag ein Streik begonnen hat. Als Reaktion auf die Ereignisse erfolgt am nächsten Tag ein Armeeeinsatz, und danach eine unbewaffnete Bundesintervention.
Die von Charles Garnier erbaute neobarocke Opéra Garnier wird eröffnet. Die Pariser Oper, die von Gaston Leroux als Schauplatz für seinen Roman «Le fantôme de l’opéra» gewählt wird, ist zu diesem Zeitpunkt der grösste Theaterbau der Welt.
Die Uraufführung der Oper «Carmen» von Georges Bizet an der Opéra-Comique in Paris wird vom Publikum kühl aufgenommen. Der Welterfolg des Werkes beginnt erst Monate später.
Bedřich Smetanas «Die Moldau» (Vltava) wird in Prag uraufgeführt.